Sehr kurzweilig, spannend, immer wieder wechselte Theorie und Aktion (verschiedene Techniken bzw. Übungen) und Pausen zum Erholen und Austauschen.
E. Spazierer
Hier finden Sie Feedback zu meinen Fortbildungen, Seminaren, Vorträgen und Prozessbegleitungen.

Erstellung eines sexualpädagogischen Konzeptes

Abschied von der Windel
Tolle Atmosphäre, offener wertschätzender Austausch, praktische Aufgaben, verständlich, guter strukturierter Aufbau, interessante Themen.
Jaron Schneider

Entwicklungspsychologie frühe Kindheit gemeinsam mit Renata Tukac
Super Fortbildung, sehr praxisnah.
Kein Zeitdruck war spürbar!
authentische Referentinnen, viel Fachkenntnis
E.P.

Schutzkonzept und Sexualpädagogik gemeinsam mit Renata Tukac
Die Fortbildung war sehr kurzweilig und informativ. Schön war auch, dass wir mit verschiedenen Methoden beim Erarbeiten von Themen des Schutzkonzeptes, miteinbezogen wurden.
Vielen Dank für die tolle Fortbildung 😊
M.M.
Hauen, Beißen, Kratzen bei Kleinkindern (U3) entwicklungsförderlich begleiten
Eine ganz liebe Referentin.
Tolle Erklärungen und gute Tipps.
Stefanie Traeger

Feedback Sexualpädagogik in Verbindung mit dem Schutzkonzept
* Informativ, hilfreich
*Schweres Thema „einfach“ erklärt
* Gutes Wissen zum Umsetzen
Irina Spannagel

Fortbildung Interaktionen mit und unter Kindern entwicklungsförderlich begleiten
Kurzweilig, total interessant und abwechslungsreich, für mich haben sich viele Fragen geklärt.
M.B.

Teamfortbildung
Ich habe Frau Müller als sehr empathische & authentische Referentin erlebt. Sie hat die Themen mit einem großen Fachwissen & Souveränität vermittelt & dabei für ein sehr angenehmes & entspanntes Arbeitsumfeld gesorgt.
Regina Harrer

Unser Weg der Partizipation
Super Fortbildung mit viel Möglichkeit, sich einzubringen. Tolle Prozesse sind ins Rollen gebracht worden, die uns als Team echt weiterbringen.

Feinzeichen und Selbstregulation
Man merkt, dass Frau Müller sehr viel Ahnung und Erfahrung hat, was die Fortbildung sehr verständlich und sehr praxisorientiert macht.
Sarah Pietzner

Sexualpädagogik im Schutzkonzept
Es war super spannend, hilfreich in das Thema reinzukommen. Praxisnah.
A.

Mikrotransitionen – die kleinen Übergänge im Alltag
Eine sehr gut strukturierte und bereichernde Fobi.
Christoph Knak

Zusammenhang von Stress bei Kindern und Erwachsenen – Burnout Prophylaxe und Stressmanagement im Kita-Alltag leben
Eine tolle Fortbildung, ich habe auf so vielen unterschiedlichen Ebenen neue Ideen & Methoden mitbekommen und freue mich schon darauf, diese in der Umsetzung auszuprobieren.
J.B.

Emotionale Entwicklung der Kinder begleiten
Es war super interessant und sehr praxisnah!
Janine Suppmayer

Entwicklungspsychologie im Schulkindalter
Vielen Dank!
Super – unter Hitzebedingungen!
Toll und sehr motivierend!
Christoph Knak

Zusammenhang von Stress und Feinfühligkeit in der Begleitung von Kindern – auf dem Weg zum Schutzkonzept
Sie sind spitze, danke dass Sie Ihr Programm komplett an uns und unsere Bedürfnisse angepasst haben.
Grimm

Schutzkonzept leben
Sehr praxisnahe Fortbildung mit viel Input und anschaulichen Tipps
Alexandra Thöle

Elterngespräche sicher führen
War eine sehr gelungene Fortbildung. Die Zeit verging sehr schnell.
Gute Atmosphäre, inhaltlich gut ausgewählt, gute Methoden aufgezeigt.
Desirée Baumstark